FAQs – Fragen und Antworten

<

Allgemeine Fragen

Isländisch Moos ist eine Pflanze – genauer gesagt eine Flechte. Der enthaltene pflanzliche Spezialextrakt aus Isländisch Moos besteht zu über 80% aus Schleimstoffen. Er löst sich beim Lutschen balsamartig auf, verteilt sich wohltuend in Mund, Hals und Rachen und bildet einen Schutzfilm, durch den die Schleimhäute vor Reizungen und Angriffen geschützt werden.

Ja! In isla® ist keine Gelatine enthalten und somit auch für Vegetarier geeignet.

Ja, isla® ist glutenfrei und somit für Menschen mit Zöliakie geeignet.

Nein, isla® Pastillen sind nicht verschreibungspflichtig und in jeder Apotheke auch ohne Rezept erhältlich. Allerdings kann isla® von Ihrem Arzt über das Grüne Rezept empfohlen werden.

Aktuell gibt es acht unterschiedliche Produkte von isla®: isla® med akut, isla® med akut Zitrus-Honig, isla® med voice, isla® junior sowie die bewährten klassischen Sorten isla® moos, isla® cassis, isla® ingwer und isla® mint.

Fast alle isla® Sorten sind in zwei verschiedenen Packungsgrößen erhältlich: isla® med akut und isla® med voice sind als Packung mit entweder 20 oder 50 Pastillen erhältlich; die Sorten isla® moos, isla® cassis, isla® ingwer und isla® mint gibt es als 30er- oder 60er-Packung. Einzig isla® junior können Sie ausschließlich in der Packungsgröße von 20 Pastillen kaufen.

Die wichtigsten Antworten zur Anwendung

Ja! isla® junior ist das passende Produkt, wenn Sie gezielt typische Erkältungsbeschwerden wie Kinderhalsschmerzen und Hustenreiz bei Kindern ab 4 Jahren behandeln wollen. Auch isla® moos, isla® cassis, isla® mint und isla® ingwer dürfen von Kindern ab 4 Jahren angewendet werden. isla® med akut, isla® med akut Zitrus-Honig und isla® med voice dürfen Kinder ab einem Alter von 6 Jahren nutzen.

Je nach Bedarf können Sie von isla® med akut, isla® med akut Zitrus-Honig, isla® med voice und isla® junior bis zu 6 Pastillen täglich nutzen. Von isla® moos, isla® cassis, isla® ingwer und isla® mint können Sie je nach Bedarf mehrmals täglich 1-2 Pastillen lutschen, um die Beschwerden zu lindern.

Lutschen Sie die Pastillen langsam bis zum vollständigen Auflösen. Bei Kindern sollte darauf geachtet werden, dass diese die Fähigkeit des kontrollierten Lutschens bereits erworben haben.

Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen. Dies gilt für alle isla® Pastillen.

Alles über isla® moos

Je nach Bedarf lutschen Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren mehrmals täglich 1-2 Pastillen. Lutschen Sie die Pastillen langsam bis zum vollständigen Auflösen.

Ja, alle Geschmacksrichtungen sind laktosefrei.

Ja, alle Geschmacksrichtungen sind glutenfrei.

Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen. Dies gilt für alle isla® Pastillen.

Hinweise für Diabetiker: 1 Pastille isla® cassis enthält 112 mg Sorbitol und 285 mg Maltitol = 0,033 BE. 1 Pastille isla® ingwer enthält 391 mg Saccharose = 0,03 BE. 1 Pastille isla® moos enthält 424 mg Saccharose = 0,035 BE. 1 Pastille isla® mint enthält 92 mg Sorbitol (Zuckeraustauschstoff) = 0,031 BE.

isla® moos, isla® cassis, isla® mint und isla® ingwer sowie isla® junior sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind bereits die Fähigkeit des kontrollierten Lutschens erworben hat.

Alles über isla® med akut

Zur Linderung bei typischen Erkältungs- bzw. Halsbeschwerden wie Halsschmerzen oder Schluckbeschwerden.

Je nach Bedarf können Sie als Erwachsener oder Kind ab 6 Jahren bis zu 6 Pastillen täglich nutzen. Lutschen Sie die Pastillen langsam bis zum vollständigen Auflösen.

Ja! isla® med akut kann ab einem Alter von 6 Jahren angewandt werden; die empfohlene Dosierung beträgt bis zu 6 Pastillen täglich.

Ja! Die Pastillen sind auch glutenfrei und somit für Menschen mit Zöliakie geeignet.

Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen.

Hinweise für Diabetiker: Eine Pastille enthält die Zuckeraustauschstoffe Sorbitol (0,11 g) und Maltitol (0,94 g) = 0,09 BE.

Alles über isla® med voice

Bei belastungsbedingten Stimmbeschwerden, bei Heiserkeit sowie trockenen Schleimhäuten und Stimmbandreizungen.

Je nach Bedarf können Sie als Erwachsener bis zu 6 Pastillen täglich nutzen. Lutschen Sie die Pastillen langsam bis zum vollständigen Auflösen.

Ja! isla® med voice kann ab einem Alter von 6 Jahren angewandt werden; die empfohlene Dosierung beträgt bis zu 6 Pastillen täglich.

Ja! Die Pastillen sind auch glutenfrei und somit für Menschen mit Zöliakie geeignet.

Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen.

Hinweise für Diabetiker: Eine Pastille enthält die Zuckeraustauschstoffe Sorbitol (0,11 g) und Maltitol (0,94 g) = 0,09 BE.

Alles über isla® junior

Zur Linderung von typischen Erkältungs- und Halsbeschwerden wie Hustenreiz und Heiserkeit; bei trockenen und gereizten Hals- und Rachenschleimhäuten, woraus Schluckbeschwerden und Halsschmerzen resultieren können sowie bei eingeschränkter Nasenatmung.

Die Halspastillen mit Erdbeergeschmack sind zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren geeignet. Sie schützen die trockenen und gereizten Mund- und Rachenschleimhäute und lindern typische Erkältungs- und Halsbeschwerden. Es sollte darauf geachtet werden, dass die betreffenden Kinder bereits die Fähigkeit des kontrollierten Lutschens erworben haben.

Je nach Bedarf lutschen Kinder ab 4 Jahren bis zu 6 Pastillen täglich. Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder bereits die Fähigkeit des kontrollierten Lutschens erworben haben.

Die Pastillen sind zuckerfrei und enthalten die natürliche Süße der Stevia-Pflanze. 1 Pastille enthält die Zuckeraustauschstoffe Sorbitol (0,312 g) und Maltitol (0,685 g) = 0,083 BE.

Hinweis für Diabetiker: Eine Pastille enthält 0,997 g Zuckeraustauschstoffe = 0,083 BE.

Sie haben Ihre Frage nicht gefunden?