Unsere Klassiker – bei Hals- und Stimmbeschwerden
Bei intensiven Hals- und Stimmbeschwerden
Für Kinder bei erkältungsbedingten Halsschmerzen
Stimme weg? Heiserkeit ist ärgerlich und schlägt auf die Stimmung. Doch haben wir nur unsere Stimmbänder überanstrengt oder steckt vielleicht mehr dahinter?
Wir alle kennen sie: Halsschmerzen, Heiserkeit und Husten. Wie die Symptome einzuordnen sind und was im Falle von Halskratzen, Halsschmerzen und Heiserkeit zu tun ist, erfahren Sie hier.
Eine gute Schutzbarriere gegen Viren? Eine gesunde Rachenschleimhaut. Wie Sie diese natürliche Barriere aktiv unterstützen können, erfahren Sie hier.
In manchen Situationen kann eine Maske sinnvoll sein. Gerade beim längeren Tragen fühlen sich Stimme und Hals aber anders als gewohnt an – doch warum?
Erkältungsbedingte Halsschmerzen bei Kindern sind keine Seltenheit. Was es dabei zu beachten gibt – und wie Sie die Beschwerden lindern können.
Juckende Nase, tränende Augen, geschwollene Schleimhäute – Allergiker können davon ein Lied singen. So kommen Sie gut durch die Pollensaison
Heizungsluft sorgt für wohlige Wärme – oft aber auch für ein künstliches „Wüstenklima“, das unsere Schleimhäute austrocknet. Hilfreiche Tipps dagegen.
Lachen, Toben, Singen – das alles gehört dazu, kann aber auch auf die Stimme schlagen. Woher die Heiserkeit bei Kindern kommen kann – und was dann hilft.
Triefende Nase, kratzender Hals, ständiges Husten? Diese Tipps und Hausmittel helfen Ihnen dabei, die Erkältungszeit leichter zu überstehen.
Bei Hals- und Stimmbeschwerden
+49 (0) 6101 539 300 Mo–Fr 07:30–17:00 Uhr
info@engelhard.de
med.wiss@engelhard.de